X
BAYEROL MH GMBH, München. Deutschland
info@bayerol.de

BAYRO MULTIFRAM 10W-40 TR

BAYRO MULTIFRAM 10W-40 TR-GR

Gebinde Art-Nr
20L 410474
60L 410475
208L 410476

 

 

Super Universal Tractor Oil STOU

EIGENSCHAFTEN

Teilsynthetische Basisöle und eine auf die hohen Praxisanforderungen abgestimmte moderne Additivierung gewährleisten die Einhaltung der nachstehend geschilderten Eigenschaften. BAYRO MULTIFRAM 10W-40 TR

  • ist ganzjährig einsetzbar
  • mindert den Verschleiß aller Aggregate durch kurze Durchölungszeiten
  • bietet Hochtemperatursicherheit
  • senkt Kraftstoff- und Ölverbrauch, dadurch geringere Umweltbelastung
  • hat ein sehr gutes Schmutztragevermögen und verhindert Schlammbildung
  • verlängert die Lebensdauer des Motors
  • ermöglicht lange Ölwechselintervalle

EINSATZHINWEISE

BAYRO MULTIFRAM 10W-40 TR ist das ideale Öl für moderne Traktoren. Ein einheitliches Öl für Motoren, Getriebe und Hydrauliksysteme schließt Verwechselungen aus und macht die Vorratshaltung wirtschaftlicher.

BAYRO MULTIFRAM 10W-40 TR ist auch für nasse Bremsen und Kupplungen (Zapfwellenkupplungen) geeignet.

Herstellervorschriften beachten.

LEISTUNGSBESCHREIBUNG

Spezifikationen:

  • API CG-4
  •  API GL-4
  •  ACEA E3 (Niveau)
  • HVLP-D gem. DIN 51 524 Teil 3 (für 10W40)

 

Empfehlung*:

  • Case M5/ 1118 / 1207/ 1209 / MAT3525 / CS / CVX
  • Claas Renault Agriculture
  • Valmet (inkl. stufenlos)
  • New Holland NH 410B / 420A / 526 C
  • Ford M2C159B/M2C86B/C, M2C134D
  • Same-Deutz-Lamborghini-Hirlimann T3245 / 3340 / 3345 / 3445 / 3450 / 3550
  • Allison C-4
  • Fendt Vario
  • John Deere JDM / J20C / J 27
  • Massey Ferguson M1135 bis 1145
  • Landini / Lindner / Mc-Cormick
  • ZF TE-ML-06B (inc.06R), -06C, -07B
  • Steyr Serie 900 / 9000 / CVT
  • Harvester B6

* entspricht den Anforderungen des OEM-Herstellers. Die angegebenen Werte können im handelsüblichen Rahmen schwanken.

TYPISCHE KENNWERTE
METHODEN
EINHEITEN
BAYRO MULTIFRAM 10W-40 TR
Dichte bei 15°C
DIN 51 757
kg/m3
878
Viskosität bei 40°C
DIN 51 562
mm2/s
87
Viskosität bei 100°C
DIN 51 562
mm2/s
14
Viskositätsindex (VI)
DIN ISO 2909
-
151
Flammpunkt COC
DIN ISO 2592
°C
225
Pourpoint
DIN ISO 3016
°C
– 30

Geh zurück