X
BAYEROL MH GMBH, München. Deutschland
info@bayerol.de

BAYRO ATF CVT

Gebinde Art-Nr
12 x 1L 210131
4 x 4L 210132
4 x 5L 210133
20L 210134
60L 210135
208L 210136

 

 

BAYRO ATF CVT

EIGENSCHAFTEN

  • Sehr hoher Viskositätsindex
  • Hervorragender Verschleißschutz für längste
    Lebensdauer
  • Ausgezeichnete Metall/Metall-Reibwertperformance für
    ruhiges Schalten ohne Vibrationen und herausragende
    Drehmomentübertragung
  • Hervorragendes Viskositäts-Temperatur-Verhalten
  • Exzellente Alterungs- und Oxidationsstabilität
  • Neutral gegenüber üblichen Dichtungswerkstoffen

EINSATZHINWEISE

  • Universelles ATF für stufenlose Getriebe mit Stahl-Schubgliederbändern oder Ketten geeignet
  •  Nicht mit anderen Getriebeölen mischen
  • Nicht für den Einsatz in Hybrid CVT´s (Honda/Ford), DCT/DSG
    (Doppelkupplungsgetrieben) oder Stufenautomaten geeignet

Herstellervorschriften beachten!

LEISTUNGSBESCHREIBUNG

Empfehlung *:

  • BMW 8322 0 429 154/
  • 8322 0 429 159,
  • BMW Mini Cooper
  • EZL799/EZL799A,
  • Chrysler/Dodge/
  • Jeep NS-II,
  • Daihatsu Ammix
  • CVT DC/DFC/DFE/TC,
  • Ford CVT 23 /
  • WSS-M2C928-A,
  • GM/Saturn DEX-CVT,
  • Honda ATF-Z1/HCF2/
  • HMMF, Hyundai /
  • Kia SP-III, JASO
  • M358, Mazda JWS
  • 3320 / GM DEX-CVT,
  • MB 236.20 / A 001
  • 989 46 03, Mitsubishi
  • NS-II / SP-III
  • CVT J-1/J4/J4+,
  • Mopar CVTF+4, Nissan
  • NS-I / NS-II / NS-III,
  • Subaru ECVT / iCVT /
  • iCVT FG / NS-2, Subaru
  • Lineartronic High
  • Torque(HAT) CVTF,
  • Subaru Lineartronic
  • chain CVTF/CVTF II,
  • Suzuki CVTF TC /
  • CVT Green 1/2/1V /
  • NS-II, Toyota CVTF TC
  • / CVTF FE
  • VW G 052 180 / 052 516

* entspricht den Anforderungen des OEM-Herstellers. Die angegebenen Werte können im handelsüblichen Rahmen schwanken.

TYPISCHE KENNWERTE
METHODEN
EINHEITEN
BAYRO ATF CVT
Dichte bei 15°C
DIN 51 757
kg/m³
845
Viskosität bei 40°C
DIN 51 562
mm²/s
36
Viskosität bei 100°C
DIN 51 562
mm²/s
7,3
Viskositätsindex (VI)
DIN ISO 2909
-
173
Viskosität bei -40°C
DIN 51 938
mPa.s
11.900
Pourpoint
DIN ISO 3016
°C
-51
Flammpunkt COC
DIN ISO 2592
-
210

Geh zurück